Unser Reptiliengehirn schert sich einen Dreck um Political Correctness.
Schön gewinnt.
Gut aussehende Menschen bekommen einen Vertrauensvorschuss.
So ist es mit Webseiten.
Meine Lieblings-Copywriterin hat letztens gesagt:
Copy is King. Design ist Queen.
Und recht hat sie.
Es weckt Vertrauen.
Befriedigt unser Ur-Bedürfnis nach Ruhe, Sicherheit und Harmonie.
Das Internet ist längst erwachsen geworden.
Jeder der dir erzählt, dass du heute noch mit einer peinlichen Website Geschäfte machen kannst, lügt.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du mit Chimpify deine Webseite selbst erstellst.
Eine die sich sehen lässt.
Dafür ohne technische Krampferscheinungen.
Eins, zwei, drei Klick und die Webseite steht.
Nein
Es gibt viele Kleinigkeiten zu beachten.
Ein Webauftritt ist eine komplexe Sache.
Verschiedenste Komponenten müssen harmonieren:
Wenn du als Laie selbst eine Webseite erstellen willst, brauchst du ein Tool, das dir das Chaos vom Hals hält.
Darum:
Du kannst Chimpify 30 Tage lang kostenlos testen.
Anschliessend ist der Preis gestaffelt nach Anzahl E-Mail Abonnenten und beginnt bei 25€/m.
Deine Vorteile:
Deine zukünftige neue Website ist vom ersten Moment an in sicheren Händen.
"Ja, aber bei Wordpress bekomme ich all das kostenlos…"
Nein.
Wordpress ist viel teuerer. Du hast keinen technischen Support, wenn was ist. (ab 60€/h). Du brauchst ein professionelles Theme, Hosting, Plugins und ein E-Mail Marketing Tool… (40-140€/m). Von der Energie und Nerven die du brauchst für den zusätzlichen Technik-Stress reden wir gar nicht erst.
Mehr dazu erfährst du auch in diesen zwei Blog-Beiträgen:
33 Gründe warum Chimpify die bessere Wordpress Alternative ist
Builderall, WordPress oder Chimpify? Welches Tool brauchst DU für DEIN Business?
Chimpify kommt mit einer Auswahl von vollständigen Websites. Alle wichtigen Seiten sind bereits eingefügt und parat für dich: Home, Dienstleistungen, Über uns, Kontakt. Das Impressum und der Datenschutz ist ebenfalls bereits ausgefüllt, du musst nur noch deinen Namen und Adresse ergänzen.
Du kannst dir aber auch mit wenigen Klicks dein individuelles Website-Layout aus Bausteinen zusammenstellen. Die Bausteine sind perfekt aufeinander abgestimmt. Später kannst du die Farben und Schriftarten über einen zentralen Style-Guide anpassen.
Video: Webdesign mit Chimpify Blöcken:
Ta-da, ein kleiner Meilenstein auf dem Weg zu deinem eigenen Webauftritt. Falls du kein Logo hast, ersetze das Bild einfach mit deinem Namen oder dem deiner Firma.
Bilder sind ein wichtiges Design-Element. Dank der Vorlagen oder Bausteine ist alles schon am richtigen Platz. Du musst nur noch deine eigenen Bilder hochladen.
Wenn du magst, kannst du den Bildern deinen eigenen Style verpassen. Mit runden Ecken, Schatten oder Rahmen.
Jetzt kommen wir zum Herzstück deines neuen Webauftrittes.
Der Text.
Das professionelle Design ebnet den Weg für deine Texte. Gutes Design weckt Vertrauen. Es bildet die Grundlage, dass man deinen Inhalten überhaupt eine Chance gibt.
Bei den Inhalten auf deiner Website geht es immer um deine Zielpersonen.
Stelle sie ins Zentrum. Welche Probleme hilfst du zu lösen? Sorge dafür, dass man auf den ersten Blick sieht, was man bei dir bekommt. Sei dabei möglichst klar und präzise.
Du kannst die Vorlagen "Out-of-the-Box" nutzen. Dann hast du am wenigsten Arbeit. Wenn es nötig ist, kannst du aber das Farbschema und die Schriftarten mit wenig Aufwand über ein zentrales Style Guide anpassen.
Chimpify ist ein deutsches Tool von deutschen Entwicklern. Entsprechend ist Chimpify von Hause aus gut gerüstet für die DSGVO Anforderungen. Du bekommst das Impressum und die Datenschutzerklärung pfannenfertig in den Vorlagen mitgeliefert. Das einzige was du noch tun musst, ist deinen eigenen Namen hinzufügen.
Hier ein kurzes Video, wie das funktioniert.
Schon ist dein nagelneues Webdesign vollbracht. Zuletzt prüfst du, ob auch auf den mobilen Geräten alles tiptop ist und nimmst auf Wunsch Anpassungen vor.
Weil einmal keinmal ist und nachfassen so wichtig ist, bekommst du alles was du für nahtloses und unkompliziertes E-Mail Marketing brauchst, direkt ins Haus geliefert mit Chimpify.
So funktioniert's:
Du findest alle möglichen Formular Vorlagen in Chimpify. Genau wie Klick-Tipp arbeitet der E-Mail Autoresponder in Chimpify mit Schlagworten.
Als besonderes Schmankerl findest du die Optin-Bestätigungsseiten schon fertig für dich eingerichtet und schön anzuschauen. Wieder eine halbe Stunde Zeit gespart.
In der E-Mail Abteilung von Chimpify findest du alles um tag-basierte E-Mail Kampagnen zu versenden.
Hier ein Blick auf den Text-Editor in Chimpify:
Natürlich kannst du nicht nur einzelne Kampagnen versenden, sondern auch tagbasierte E-Mail Automationen. Es ist super schnell eingerichtet. Du brauchst keine API-Anbindung, musst keine Plugins installieren und auch keine Code-Schnipsel kopieren und einfügen.
Ich liebe E-Mail Marketing mit Chimpify.
Die sorgfältige Pflege deiner E-Mail Liste und Kontakte ist unverzichtbar für ein blühendes Business. Chimpify macht es dir einfach. Du bekommst ein übersichtliches Dashboard und kannst schnell auf alle wichtigen Daten zugreifen.
Mit Chimpify hast du alle wichtigen Kennzahlen immer im Griff. Ohne zuerst komplizierte Berichte in Google Analytics erstellen zu müssen oder für zusätzliche Tools bezahlen zu müssen. Du loggst dich in Chimpify ein und siehst alles auf einen Blick.
Mit deiner neue Website dem eingerichteten E-Mail Marketing hast du die perfekte Grundlage um mit Inbound Marketing durchzustarten.
Bringe dein Business auf ein neues Level mit Inbound Marketing und Chimpify.
Chimpify ist das Nummer eins Tool für Inbound Marketing für Selbstständige im DACH Raum.
So funktioniert's:
Im kurzen Video zeige ich dir, wie es mit dem Bloggen in Chimpify funktioniert:
In Chimpify findest du alles um schnell und unkompliziert einen Mitgliederbereich zu erstellen. Alle relevanten Seiten stellt dir Chimpify als Templates zur Verfügung. (Login, Registrieren, Gesperrt…)
Mit Chimpify hast du alles, um einen Kurs zu erstellen, in einem Mitgliederbereich zu verpacken und dann über Digistore24 zu verkaufen.
Im Blog-Artikel Online Kurs anbieten 2021 findest du weitere Informationen dazu.
Das ist einer der Gründe warum ich von Chimpify überzeugt bin.
Es ist ein Webseiten- und Inbound Marketing Tool, das dir hilft dich zu fokussieren. Chimpify verzichtet auf Schnick-Schnack. Alles funktioniert reibungslos und die Benutzeroberfläche ist minimalistisch gehalten.
Wenn du einen neuen Webauftritt brauchst und auf den Webdesigner verzichten möchtest, dann hol dir den kostenlosen Test-Zugang von Chimpify.
In Kürze findest den passenden Kurs dazu: Dein Kundenbringer-Webauftritt ohne Technik-Frust in wenigen Tagen selbst erstellt.
vielen Dank!
Wann bist du zu Chimpify gewechselt? Was war der Hauptgrund?
Was denkst du?