Unser Gehirn ist eine arme Sau.
Vor allem online.
Ein Feuerwerk von 789'563 Eindrücken pro Minute.
Kein Wunder schaltet es bei jeder Gelegenheit in den Standy-by-Modus…
Die meisten von uns brauchen nicht mehr Informationen oder noch mehr Möglichkeiten. Sondern mehr Klarheit. Um die vorhandenen Möglichkeiten effizienter zu Nutzen und weniger Zeit zu verschwenden.
So ein Online Marketing Tool soll uns das Leben ja leichter machen. Wir wollen einfach selbst einen Webauftritt erstellen. Oder clevere Tools nutzen um in der Social Media sichtbar zu werden.
Leider
Gehen viele Tools und Wordpress Themes / Framework in die falsche Richtung: Sie bieten dir möglichst viel. Viele Möglichkeiten. Auch oder vor allem auf Kosten der Klarheit, Übersicht und Benutzerfreundlichkeit.
Dabei geht verloren, was heute am wichtigsten ist:
„Wenn du mir helfen willst, dann mache es klar und benutzerfreundlich. Hilf mir, mich zu fokussieren. Lass mich nicht suchen…“
Das Hauptproblem heute warum du nicht erfolgreich bist:
Darum verhedderst du dich in den Möglichkeiten.
Das ist kein Kavaliersdelikt.
Es bricht dir das Genick.
Das Shiny-Object Syndrom steckt auch in der Erstellung deines Webauftrittes:
…hier noch eine Möglichkeit die du nutzen könntest…
dieses Feature ausprobieren… nach 5 Wochen sitzt du
auf einem unordentlichen Haufen und hast nichts richtig erledigt…
(Aber du hast alle Features deines neuen Tools ausprobiert)
NEIN!!
Deine Interessenten sind kein bisschen davon beeindruckt.
Sie wollen nichts blinken sehen und verzichten gerne auf Effekte.
Sie wollen nur wissen, ob sie bei dir ihre Problemlösung bekommen. Und das möglichst schnell.
Darum brauchst du ein Webseiten-Tool, dass dir genau dabei hilft.
Bevor ich loslege… mit meiner Lobhudelei auf Chimpify hier:
Abgesehen von einer wunderbar easy Anbindung an Digistore24, gibt es keine Shop-Lösung in Chimpify. Wenn du also einen Shop brauchst um Versandprodukte zu verkaufen brauchst du eine andere Lösung.
Für einen ausgewachsenen Shop empfehle ich dir, dich mit einem Webdesigner zu verbünden und den Shop mit Wordpress und WooCommerce aufzubauen. Oder wenn es nur was kleines niedliches ist, dann probiere es mit einem Wix oder mit Hostpoint Shop in der Schweiz.
Wenn du planst viel mit Webinaren und vielen verschiedenen Salesfunnel zu arbeiten und du ausserdem ein sehr kommunikativer Mensch bist: Dann ist Builderall die bessere Wahl für dich. Dort bekommst du viele Tools. Es ist teilweise chaotisch, aber das wird durch viel Herz wettgemacht. Anstatt einer geordneten Anleitung bekommst du sehr viel und schnelle Unterstützung in der Facebook-Gruppe.
Wenn du schon länger mit Wordpress und weiteren Tools arbeitest und gut damit klar kommst, dann bleib dabei.
Für alle anderen kleinen Unternehmen, Selbstständige und Coaches:
Nimm Chimpify!
Ich bin nach 15 Jahren mit Wordpress zu Chimpify gewechselt. Es war alles gut mit ThriveThemes, Divi und ActiveCampaign… aber als ich begann Chimpify zu testen, gab es kein zurück mehr.
Ich war wie ein Kind im ersten Urlaub an Meer. Neue Horizonte tun sich auf und dazu das beruhigende Wellenrauschen…
Ich habe innerhalb 7 Tagen meinen gesamten Webauftritt nach Chimpify gezügelt. Es ist ein umfangreicher Webauftritt:
Eine Website, Blog-Artikel, zwei umfangreiche Kurse, einen Mitgliederbereich, E-Mail Marketing, Optin-Formulare und Salespages für zwei Produkte.
Hier mein direkter Vergleich des Arbeitsprozesses mit Wordpress und mit Builderall:
Leichte Irritationen während dem Webauftritt erstellen:
Chimpify: 11x
Wordpress: 47x
Builderall: 68x
Deutlich genervt über das Tool:
Chimpify: 0x
Wordpress: 9x
Builderall: 18x
Total entnervt:
Chimpify: 0x
Wordpress: 1x
Builderall: 7x
Am meisten beeindruckt hat mich die ablenkungsfreie und benutzerfreundliche Oberfläche, bei allem was ich zu tun habe in Chimpify.
Darum hier meine 33 Gründe warum Chimpify besser ist als Wordpress:
Gefühlt jedes zweite Mal, wenn ich eine Kleinigkeit anpassen wollte, hat Wordpress gejammert ich müsse ThriveThemes updaten. Sonst geht gar nichts. Hach der Arme… schlimmer als Männer wenn sie eine Erkältung haben… und das, obwohl ich ein geniales Wordpress Management Tool habe, welches alle 24h die Updates automatisch erledigt.
Da muss ich immer herzlich lachen.
Wordpress für dein Business ist NICHT kostenlos.
Hier eine kurz-schnurz Auflistung der Kosten mit Wordpress:
Das sind 75 - 155 Euro im Monat
Abgesehen von deiner noch wertvolleren Zeit, während der du dich mit viel zu viel Technik abmühst.
Unangenehm wenn dir das passiert. Auch für einen professionellen Webdesigner.
Na gut, nach dem 4. Mal bin ich nicht mehr zusammengezuckt.. aber für dich als Nicht-Webdesigner ist das schon ein Schock und du weisst wahrscheinlich nicht so recht, wer dir jetzt helfen kann und wieviel das wieder kostet
Und bekommst nie mehr diese beängstigenden Mitteilungen von deinem Hoster:
Wordpress ist aufgrund seiner Beliebtheit das Lieblings-Angriffsziel von kranken Artgenossen, die aus irgendeinem Grund denken Webseiten zu entführen und auf Porno-Seiten umzulenken sei ein lohnendes Geschäftsmodell.
Das kann dir passieren ohne eben diesen Virenschutz.. oder auch mit, wenn er nicht richtig konfiguriert wurde.
Auch diese Schmerzen bleiben dir erspart: du musst kein Hosting einrichten, keine Einstellungen vornehmen, von denen du eigentlich keine Ahnung hast.
Klar bieten vielen Hoster eine 1-Klick Wordpress Installation an. Aber der Spass beginnt, wenn irgendein Plugin mehr Memory braucht oder ähnliches…
Du bist doch kein Techniker, oder? Das ist Zeitverschwendung. Nutze deine Energie für dein Marketing, sonst wird das nichts
Das ist mein Lieblings-Vorteil. Auch wenn er auf den ersten Blick fast etwas unscheinbar wirkt.
Stell dir vor, du sitzt Stunden an deinem neuen Webauftritt. Und jetzt stell dir vor, diese Stunden sind angenehm, anstatt so nervenaufreibend, dass du am liebsten alles hinschmeissen würdest…
Mit Chimpify kommst du einfach in den Flow. Es räumt alle unwichtigen Ablenkungen aus dem Weg für dich. Trotzdem findest du nach einer kurzen Einarbeitung, schnell alles was du brauchst.
Klar Webseiten-Vorlagen bekommst du überall. Viele fallen aber schnell auseinander und werden unerträglich hässlich, sobald ein Nicht-Webdesigner irgendeine Kleinigkeit anpassen will. Die Chimpify-Vorlagen sind stringent aufgebaut und lassen sich einfach anpassen.
Und
Die Beispiel-Inhalte sind in deutsch eingefügt.
Chimpify macht es dir so einfach wie möglich mit deiner Datenschutzerklärung. Grosse Erleichterung. Du kannst dir einfach und schnell die Datenschutzerklärung für deinen Webauftritt generieren. Auch den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) kannst du mit einem Klick erstellen, falls du es einmal brauchen solltest.
Ja, auch das Cookie Warnung PopUp ist schon für dich eingerichtet. Alles schön in ordentlichem deutsch.
Du bekommst sogar eine Impressums-Vorlage, in welche du nur noch deine eigene Adresse einfügen musst.
Noch einer meiner Lieblings-Vorteile:
Direkt in Chimpify drin: einmal klicken und schon hast du eine gesamte Übersicht über dein E-Mail Marketing. Ein weiterer Klick und du schreibst deine nächste E-Mail Kampagne.
SEO Tools sind bei Chimpify ebenfalls inbegriffen. Du bekommst zu jedem Blog-Artikel eine Onpage-Analyse mit den entsprechenden Verbesserungsvorschlägen.
Mit Chimpify bekommst du alles, was für eine grundlegende Suchmaschinenoptimierung brauchst. Du kannst direkt in Chimpify eine solide Keyword-Recherche machen.
Wenn ich aus irgendwelchen Gründen Google Analytics öffnen muss, wird mir sofort schwindelig.
In Chimpify bekommst du alles einfach dargestellt und aufbereitet. Genau die Zahlen die du brauchst um dein Geschäft voranzubringen. Ohne zwischen Tabellen und Filtern verloren zu gehen und drei Stunden später desorientiert wieder aufzutauchen. Verwirrt und mit der Frage im Kopf: warum eigentlich habe ich mich bei Google Analytics eingeloggt?
Wenn du jemals versucht hast, deine Wordpress-Webseite schneller zu machen, weisst du, dass dies so angenehm ist, wie eine Notfall-Wurzelbehandlung beim Zahnarzt.
In Chimpify musst nur darauf achten, dass du deine Bilder in einer webtauglichen Grösse zur Verfügung stellst. Alles andere ist bereits schlank und schnell.
Du musst beim Hoster DNS-Einstellungen vornehmen. – Wenn dir jetzt das Blut in den Adern gefroren ist: du kannst dem freundlichen Chimpify-Support schreiben, und sie übernehmen das gerne kostenlos für dich. Daran soll es nicht scheitern.
Wenn es dir ernst ist, mit der Suchmaschinenoptimierung bekommst du alles was du brauchst um Backlinks zu deiner Webseite aufzubauen.
Auch die Rankings deiner Fokus Keywords kannst du in Chimpify überwachen. Du bekommst einen wöchentlichen Rapport zu jedem deiner Keywords.
Finde die wichtigsten Influencer in deiner Nische direkt im Chimpify Dashboard
Chimpify überwacht für dich automatisch die Backlinks zu deiner Seite. Damit du Massnahmen ergreifen kannst, wenn es nötig wird.
Kein hin- und her zwischen verschieden Tools mehr, um dein Freebie anzubieten. Erledige alles zentral an einer Stelle.
Du musst nur wenige Anpassungen für ein responsives Design machen. Die sind schnell und einfach erledigt, damit du einen Webauftritt hast, der wirklich überall angenehm zu konsumieren ist.
Du kannst deine LinkedIn, Twitter und Facebook Accounts direkt mit Chimpify verbinden. In jedem Blog-Artikel kannst du ein Social-Media Bild festlegen und die Beiträge automatisch teilen lassen von Chimpify.
Dieser Vorteil ist nicht zu unterschätzen. Egal was du tust für dein Content Marketing oder FollowUp mit E-Mail Marketing, du bist immer in der gleichen Arbeitsumgebung.
Das bringt Ruhe in deinen Arbeitsfluss, weil du dich nicht in verschiedene Umgebungen reindenken musst.
Der Mitgliederbereich ist in wenigen Minuten konfiguriert. Mit allen Zusatzseiten die es braucht zum Registrieren und Anmelden… Keine Plugin-Installation, keine Shortcodes, kein Anleitungslesen, wie genau jetzt die Verbindung von Digimember mit Wordpress und dann zu Digistore24 funktioniert.. nichts.. wirklich erholsam.
Verkaufe deine eigenen Produkte online mit Digistore24 und Chimpify. Verbinde Chimpify und Digistore24 mit einem Klick – und voilà schon werden dir alle deine Produkte in Chimpify angezeigt und du kannst sie mit einem Mitgliederbereich verbinden.
Der Support ist schnell und kompetent. Entweder in der Members-Only Facebook Gruppe oder per E-Mail.
Mit Wordpress stehst du im Notfall alleine da. Mit Chimpify musst du keinen einzigen Gedanken an die Technik verschwenden.
Im Gegensatz zu allen anderen Tools da draussen, die dich ablenken mit 1567 Gadgets und Features von denen du nur 12 brauchst.. bekommst bei Chimpify genau das was du brauchst um dein Business online voran zu bringen. Chimpify ist eine Inbound Marketing Plattform, entwickelt von einem der erfolgreichsten Content Marketer im deutschen Sprachraum.
Du hast dein E-Mail Marketing viel schneller eingerichtet, weil alle Dankes- und "bitte bestätige deine E-Mail Adresse" Seiten schon in deutsch für dich eingerichtet sind.
Du kannst alle deine Freebies und Produkte direkt in Chimpify hochladen und deinem Publikum zur Verfügung stellen.
Du brauchst keinen Podcast-Hoster mehr. Lade deine Audio-Files in Chimpify hoch und synchronisiere es als Podcast mit iTunes oder einem entsprechenden Tool und binde es direkt in deine Blog-Artikel ein.
Du kannst Chimpify kostenlos testen. Wenn du genervt oder gestresst bist jedesmal wenn du etwas in Wordpress tun sollst, dann überlege es dir.
Erst recht, wenn du noch keinen Webauftritt hast aber dringend einen brauchst. Verschwende nicht deine Zeit mit Wordpress, Wix oder Jimdo. Dort wirst du alleine gelassen, mit weitaus weniger benutzerfreundlichen Tools. Nimm Chimpify.
Was denkst du?